Jannis Reinelt

This Place is currently still under construction

some information/content is still missing

-------->

This Place is currently still under construction

some information/content is still missing

-------->

Im Winter fliegen die trockenen Blätter in der Luft herum

2025

Videoinstallation (2-Kanal, Loop)

2025

Videoinstallation (2-Kanal, Loop)

Darsteller:innen:
Deyar Alkalash, Barbara Krebs, Justus Ritter

Schauspielregie:
Yeşim Nela Keim Schaub

Kamera:
Lukas Grubba, Nils Jakob Timm

Sound:
Rozenn Lièvre, Julia Koch

Set-Design:
Carl Fisher

Kostümbild:
Simone Ballüer

Catering: Yusuf Elbaşi

Regie, Produktion, Schnitt:
Jannis Reinelt

Darsteller:innen:
Deyar Alkalash, Barbara Krebs, Justus Ritter

Schauspielregie:
Yeşim Nela Keim Schaub

Kamera:
Lukas Grubba, Nils Jakob Timm

Sound:
Rozenn Lièvre, Julia Koch

Set-Design:
Carl Fisher

Kostümbild:
Simone Ballüer

Catering: Yusuf Elbaşi

Regie, Produktion, Schnitt:
Jannis Reinelt

Im Zentrum der Videoinstallation steht eine Tonaufnahmesituation: Drei Menschen sprechen sogenannte Wenkersätze in einen Trichter.

In Verschiebungen der (Macht-)Verhältnisse der Spieler:innen zueinander entwickelt sich eine Dynamik in einem sich ansonsten endlos wiederholenden Szenario.

Im Sprechen formen wir Identität.
Im Deutschsprechen wird Deutschsein performt.

Im Kontext historischer Sprachaufnahmen des Lautarchivs Berlin und dem Dialekterkennungssystem des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge wird das Verhältnis von (Deutsch-)Sprechen, Identität und Macht untersucht.

Im Zentrum der Videoinstallation steht eine Tonaufnahmesituation: Drei Menschen sprechen sogenannte Wenkersätze in einen Trichter.

In Verschiebungen der (Macht-)Verhältnisse der Spieler:innen zueinander entwickelt sich eine Dynamik in einem sich ansonsten endlos wiederholenden Szenario.

Im Sprechen formen wir Identität.
Im Deutschsprechen wird Deutschsein performt.

Im Kontext historischer Sprachaufnahmen des Lautarchivs Berlin und dem Dialekterkennungssystem des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge wird das Verhältnis von (Deutsch-)Sprechen, Identität und Macht untersucht.

"Wenkersätze were originally composed in the late 19th century by a certain Georg Wenker, who used them to capture the nuances of dialects across Germany. This historical subject beautifully lends itself to an artistic investigation. It represents both an enlightened effort to research and archive vernacular speech at a point in history where it was starting to disappear, as well as how an emerging technology was used to systematically categorize people through recording their speech patterns. In his film, Jannis Reinelt reenacts a recording of Wenkersätze using actors in a contemporary, vaguely institutional setting. Stripped of their historical context, the sentences sometimes seem poetic, at other times anachronistic or even absurd. The persons who read them become part performers of identity, part participants in scientific research and part subjects of governmental control."
Omer Fast

"Wenkersätze were originally composed in the late 19th century by a certain Georg Wenker, who used them to capture the nuances of dialects across Germany. This historical subject beautifully lends itself to an artistic investigation. It represents both an enlightened effort to research and archive vernacular speech at a point in history where it was starting to disappear, as well as how an emerging technology was used to systematically categorize people through recording their speech patterns. In his film, Jannis Reinelt reenacts a recording of Wenkersätze using actors in a contemporary, vaguely institutional setting. Stripped of their historical context, the sentences sometimes seem poetic, at other times anachronistic or even absurd. The persons who read them become part performers of identity, part participants in scientific research and part subjects of governmental control."
Omer Fast

"Information zur Abgabe einer Sprechprobe für die Sprachbiometrie

Da Sie keine Nachweise über Ihr Herkunftsland/das Land Ihres gewöhnlichen Aufenthaltes vorlegen konnten, geben wir Ihnen die Gelegenheit, Ihre Herkunft über eine Sprechprobe zu belegen. Es wird eine kurze Sprechprobe von Ihnen von ca. 2-3 Minuten Dauer über Telefon an eine automatische sprach-biometrische Analyse übertragen. Es erfolgt eine automatische Analyse, die eine sprach- bzw. dialektbasierte Identifikation ermöglicht. Eine stimmbiometrische Analyse von Ihnen erfolgt dabei nicht. Das Analyseergebnis kann Ihnen helfen, Ihre Herkunft zu bestimmen.

Ich bin über den Grund zur Abgabe einer Sprechprobe für die Sprachbiometrie und das Verfahren informiert worden.

Den Inhalt dieser Informationsschrift habe ich verstanden."

(Dokument D1728, Bundesamt für Migration u. Flüchtlinge 2020)

"Information zur Abgabe einer Sprechprobe für die Sprachbiometrie

Da Sie keine Nachweise über Ihr Herkunftsland/das Land Ihres gewöhnlichen Aufenthaltes vorlegen konnten, geben wir Ihnen die Gelegenheit, Ihre Herkunft über eine Sprechprobe zu belegen. Es wird eine kurze Sprechprobe von Ihnen von ca. 2-3 Minuten Dauer über Telefon an eine automatische sprach-biometrische Analyse übertragen. Es erfolgt eine automatische Analyse, die eine sprach- bzw. dialektbasierte Identifikation ermöglicht. Eine stimmbiometrische Analyse von Ihnen erfolgt dabei nicht. Das Analyseergebnis kann Ihnen helfen, Ihre Herkunft zu bestimmen.

Ich bin über den Grund zur Abgabe einer Sprechprobe für die Sprachbiometrie und das Verfahren informiert worden.

Den Inhalt dieser Informationsschrift habe ich verstanden."

(Dokument D1728, Bundesamt für Migration u. Flüchtlinge 2020)

to be recovered dead

2024

Ortsspezifische Videoarbeit

17 places you should not visit

2024

Ortsspezifische Videoarbeit

17 places you should not visit

In the research around the sunken ship Gottfried

I was looking through a few original documents that are still available today.

I came across a text handwritten by Minutoli himself. It was in a small notebook in two versions

There was no recipient, the purpose of the letter can only be guessed.

Characters written down in a way, they became encrypted over the time of two centuries

Excerpt without sound ---->

In the research around the sunken ship Gottfried

I was looking through a few original documents that are still available today.

I came across a text handwritten by Minutoli himself. It was in a small notebook in two versions

There was no recipient, the purpose of the letter can only be guessed.

Characters written down in a way, they became encrypted over the time of two centuries

Excerpt without sound ---->

404: Not Found

2021

Multimediale Performance/Installation

f.e.t.t.

2021

Multimediale Performance/Installation

f.e.t.t.

Alles Super

2026

Dokumentarfilm

Eva Kirsch

Anton Böhm

Jannis Reinelt

2026

Dokumentarfilm

Eva Kirsch

Anton Böhm

Jannis Reinelt

Am Stadtrand Hamburgs in Hammerbrook, wo sich unzählige Autoverwertungsunternehmen, Kfz-Werkstätten, Autohäuser und diverse Import-Export-Unternehmen versammeln, befindet sich eine Aral-Tankstelle. Hier fahren Taxifahrer:innen, Automechaniker:innen, Schrebergartenbesitzer:innen, Handelskaufmenschen und Kleinfamilien vorbei, um ihre Dienstwagen wie auch Privatautos zu waschen.

Während das Auto in der sogenannten selbsttätigen Waschanlage für Kraftfahrzeuge“ gesäubert wird, rauchen sie eine Zigarette, telefonieren oder trinken ein Feierabendbier.

Wir interessieren uns für die Automobil-Nation Deutschland.

Am Stadtrand Hamburgs in Hammerbrook, wo sich unzählige Autoverwertungsunternehmen, Kfz-Werkstätten, Autohäuser und diverse Import-Export-Unternehmen versammeln, befindet sich eine Aral-Tankstelle. Hier fahren Taxifahrer:innen, Automechaniker:innen, Schrebergartenbesitzer:innen, Handelskaufmenschen und Kleinfamilien vorbei, um ihre Dienstwagen wie auch Privatautos zu waschen.

Während das Auto in der sogenannten selbsttätigen Waschanlage für Kraftfahrzeuge“ gesäubert wird, rauchen sie eine Zigarette, telefonieren oder trinken ein Feierabendbier.

Wir interessieren uns für die Automobil-Nation Deutschland.

Eine Autowäsche dauert je nach Programm 5 - 10 Minuten. Solange unterhalten wir uns mit den Personen über ihr erstes Auto, die Bedeutung von Mobilität, ihren Arbeitsalltag, steigende Benzinpreise und beobachten sie beim händischen Nachpolieren und Felgenputzen.

Wir wollen, dass sie glänzen, wir wollen sie polieren, sie wollen gestreichelt werden, sie fahren uns durchs Leben und dafür müssen sie sauber sein. Alles Super ist ein Film über die Autoliebe in Deutschland, die am Ritual des Autowaschens symbolisch untersucht wird.

Mit der Zeit werden wir ein Teil des Ortes und merkendes Nachts offenbart er uns ein ganz anderes, vorerst verborgenes Leben.

Eine Autowäsche dauert je nach Programm 5 - 10 Minuten. Solange unterhalten wir uns mit den Personen über ihr erstes Auto, die Bedeutung von Mobilität, ihren Arbeitsalltag, steigende Benzinpreise und beobachten sie beim händischen Nachpolieren und Felgenputzen.

Wir wollen, dass sie glänzen, wir wollen sie polieren, sie wollen gestreichelt werden, sie fahren uns durchs Leben und dafür müssen sie sauber sein. Alles Super ist ein Film über die Autoliebe in Deutschland, die am Ritual des Autowaschens symbolisch untersucht wird.

Mit der Zeit werden wir ein Teil des Ortes und merkendes Nachts offenbart er uns ein ganz anderes, vorerst verborgenes Leben.

Unser täglich Brot

Durational Performance

2023

f.e.t.t.

Fusion Festival

performing:
Leona Grundig, Rebecca Hoss, Justus Ritter, Hanna Plass, Martin Ixora

Durational Performance

2023

f.e.t.t.

Fusion Festival

performing:
Leona Grundig, Rebecca Hoss, Justus Ritter, Hanna Plass, Martin Ixora

Der Geruch von Hefe liegt in der Luft, verschiedene Apparate blinken, zischen und rauchen. Skurrile Maschinen und emsige Arbeiter:innen sind mit der Herstellung seltsamer und äußerst fragwürdiger Teigwaren beschäftigt. Die unerbittliche Choreografie der Produktionsabläufe treibt sie in die verzehrende, zerstörerische Erschöpfung, während die sie umgebenden Produktionsklänge sich zu tönenden Geräuschsymphonien verdichten und der Teig erschreckend lebendig wird. Mit UNSER TÄGLICH BROT erschafft das f.e.t.t.kollektiv eine begehbare multimediale Performance, in der es einiges zu entdecken gibt. Das Publikum schlüpft durch die Hintertür in eine Bäckerei der etwas anderen Art und erlebt dort Ungeheuerliches.

Der Geruch von Hefe liegt in der Luft, verschiedene Apparate blinken, zischen und rauchen. Skurrile Maschinen und emsige Arbeiter:innen sind mit der Herstellung seltsamer und äußerst fragwürdiger Teigwaren beschäftigt. Die unerbittliche Choreografie der Produktionsabläufe treibt sie in die verzehrende, zerstörerische Erschöpfung, während die sie umgebenden Produktionsklänge sich zu tönenden Geräuschsymphonien verdichten und der Teig erschreckend lebendig wird. Mit UNSER TÄGLICH BROT erschafft das f.e.t.t.kollektiv eine begehbare multimediale Performance, in der es einiges zu entdecken gibt. Das Publikum schlüpft durch die Hintertür in eine Bäckerei der etwas anderen Art und erlebt dort Ungeheuerliches.

Momentum

Film Workshop

2022-2023

Werkhaus Münzviertel

Film Workshop

2022-2023

Werkhaus Münzviertel

Widerstand

Installation

2019

HFBK Hamburg

Installation

2019

HFBK Hamburg

jeg er ikke hjemme

Videoarbeit

2020

Videoarbeit

2020

Spiegelungen der Industriegebäude in der Bille

Videoarbeit

2024

Ausschnitt ohne Ton --->

Videoarbeit

2024

Ausschnitt ohne Ton --->